Müdigkeit, starker Durst und häufiger Harndrang sind typische Anzeichen für einen erhöhten Blutzuckerwert. Möglicherweise liegt ein Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) oder eine Vorstufe vor, die frühzeitig erkannt und behandelt werden sollten. Auch innerhalb der Behandlung einer Diabetes-Erkrankung ist die regelmäßige Überprüfung des Glucosewertes notwendig. Was ist Blutzucker? Der Blutzuckerwert…
Nicht nur Frauen sind von einer Beckenbodensenkung betroffen: Nach einer Unterleibsoperation – etwa an der Prostata – kämpfen auch Männer mit diesem Problem. Die Absenkung des Beckenbodens hat bei beiden Geschlechtern unangenehme Folgen: So ist je nach Schweregrad eine leichte bis ausgeprägte Harnkontinenz keine Seltenheit, manchmal gehören sogar…
Jeder Übergewichtige weiß im Prinzip genau, was er tun muss, um überflüssige Kilos loszuwerden. Die Umstellung auf leichte und vitaminreiche Kost gehören dazu ebenso wie regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf ungesunde Kalorienbomben. Doch warum fällt trotzdem vielen das Abnehmen so extrem schwer? Die Erklärung ist einfach. Menschen…
Multiple Sklerose ist eine vorwiegend bei jungem Menschen erstmals auftretende Erkrankung, die durch chronisch-entzündliche Prozesse gekennzeichnet ist. Je nachdem, welche Bereiche davon betroffen sind, können sich die auftretenden Beschwerden sehr unterscheiden, was die Diagnose schwierig machen kann. Trotz dieser Vielgestaltigkeit gibt es einige Symptome, die besonders häufig auftreten…
CEREC steht für Ceramic Reconstruction und gewinnt bei der Produktion von Zahnersatz an Bedeutung. Zahnärzte vermessen und konstruieren Inlays und Kronen digital, eine Fräsmaschine stellt den Zahnersatz in der Praxis innerhalb kurzer Zeit aus einem Keramikblock her. Die Vorteile überwiegen: Komfortabel, schnell und präzise Viele Patienten kennen das…
Haarausfall ist normal, bis zu 100 Haare verlieren Sie täglich. Wenn sich jedoch in Bürste, Waschbecken und Dusche plötzlich ganze Büschel wiederfinden, ist die Sorge schnell groß. Viele Menschen beobachten dieses Phänomen vermehrt in Frühjahr und im Herbst. Vom Sommer- zum Winterhaar Pferde, Hunde und andere Tiere verlieren…
Eine Pflegebedürftigkeit geht nicht nur mit starken gesundheitlichen Einschränkungen einher. Sehr viel schwerwiegender ist für die Betroffenen häufig, dass sie die Organisation ihres Alltags nicht mehr alleine bewältigen können und ihr gewohntes selbstbestimmtes Leben aufgeben müssen. Die finanziellen Belastungen, die die notwendige Pflege mit sich bringt, sind ebenfalls…
In Deutschland regelt das Sozialgesetzbuch, ab wann ein Mensch als schwerbehindert gilt. Der Grad der Behinderung muss dabei mindestens 50 betragen. Auch die Dauer der jeweiligen Behinderung spielt eine Rolle. Sie muss den Betroffenen in seiner Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht nur deutlich einschränken, sondern auch für mindestens…
Wenn sich das Lippenpiercing entzündet, wird die betroffene Stelle warm und rot. Das Gewebe schwillt an und schmerzt. Bevor ein Arzt aufgesucht werden muss helfen meist schon einfache Hausmittel. Regel Nr. 1 – Desinfizieren Als Erstes sollte die gepiercte Stelle umgehend desinfiziert werden. Dazu eignet sich spezielles Desinfektionsspray…