Wir wissen heute, dass ein Mensch schon lange vor der Geburt mit der Stimme seiner Mutter vertraut ist und dadurch wesentliche Prägungen erfährt. Diese vorgeburtliche Verbindung nutzt die von dem französischen HNO-Arzt Tomatis entwickelte Original-Hörtherapie mit dem Ziel, dass Kinder mit Entwicklungs-, Wahrnehmungs- und Lernstörungen ganzheitlich „nachreifen“ können.
Im Verlauf der Original-Hörtherapie kommt neben spezieller Musik auch die gefilterte Stimme der Mutter zum Einsatz. So soll die vorgeburtliche akustische Verbindung zwischen Mutter und Kind nachempfunden werden und eine Verbesserung von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Verhalten zum Resultat haben.
Entspannung im Alltag bei Eltern und Kind
Schon nach nur wenigen Sitzungen beobachten viele Eltern, wie das Kind mehr Motivation zeigt, Aufgaben schneller versteht und sich bald schulischer Fortschritte einstellt. Auch können ein besseres Selbstbewusstsein und mehr Lebensfreude zu beobachten sein.
Die Original-Hörtherapie soll die Hörverarbeitung, das Gedächtnis, die Sprache, die Rechtschreibung, das mathematische Verständnis und das abstrakte Denken verbessern. Vorhandene Geräuschempfindlichkeit soll gemindert werden, was Konzentration und Aufmerksamkeit erhöhen soll. Vorhandene Ängste und das Sozialverhalten sollen positiv beeinflusst werden.
Gut für Beweglichkeit und Geschicklichkeit
Im Ohr sitzt auch der Gleichgewichtssinn. So ist es wenig erstaunlich, dass sich die Hörtherapie nach Tomatis auch auf das Gleichgewicht, die Motorik und Koordination auswirken und sich insgesamt eine bessere Körperbeherrschung bemerkbar machen kann.
Ausführliche Informationen zur Original-Hörtherapie finden Sie unter www.original-hörtherapie.de.
Bild: bigstockphoto.com / duallogic
Comments are closed.